Von York nach Edinburgh

Heute fahren wir eine grosse Strecke … 340 km. An der Route sind etliche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Wir schaffen nur zwei: Durham und Chester’s Fort. Die Klöster lassen wir aus. Das englische Wetter meint es gut mit uns. Fast den ganzen Tag scheint die Sonne. Die parkähnliche Landschaft ist wunderschön. In Durham machen wir die…

York

Für die Besichtigung von York steht um 9:30 Uhr ein Bus vor dem Campingplatz Bei der Ankunft in York ist die Dame, die uns die Stadt zeigt schon da. Sie spricht Deutsch und kommt aus Hannover. Ich sage zu ihr: „Ich bin in Hannover Ricklingen eingeschult worden.“ Sie fragt: „Stammestrasse?“ „Ja!“ Und sie sagt :…

Von Vessem bis York

Wir haben diese Schottlandreise bei Seabridge gebucht. Sie ist organisiert, aber man fährt nicht im Konvoi, kann also tagsüber die Reise auf eigene Weise gestalten. Startpunk und Treffen ist in Vessem An dieser Reise nehmen 15 Fahrzeuge teil, drei davon werden von Einzelfahrerinnen gefahren. Nette Teilnehmer und man kommt schnell ins Gespräch, in dem auch…

Rotterdam

Also genau in Rotterdam sind wir nicht, aber dicht dabei. Seit fünf Tagen sind wir auf dem Campingplatz Oude Maas in Barendrecht. https://www.recreatieparkdeoudemaas.nl/camping/ Ein wunderbarer Platz zum Relaxen. Und genau das machen wir ausgiebig. Aber wir machen auch schöne Velotouren und lernen eine geniale App kennen. Sie heisst „Fietsknoop“ und ich kann jedem , der…

Rundgang durch Luxemburg

Wir stehen auf einem sehr, sehr schönen Platz in Luxemburg. So einen netten Empfang haben wir selten erlebt. Es ist bald Auffahrt und der Platz ist voll. Vor dem Eingang steht schon „KOMPLETT“ und trotzdem bemühen sie sich ein Plätzchen für uns zu finden. Vermutlich hat grad jemand abgesagt. Camping Kockelscheuer http://www.camp-kockelscheuer.lu/ Die Stadt Luxemburg…

Metz

Wir fahren nicht weit, grad mal 25 km und finden in Metz einen Stellplatz, der an der Mosel und sehr nahe an der Altstadt liegt. Das Highlight für uns ist hier die riesige Kathedrale Saint-Étienne , die wir zweimal besuchen, weil wir so beeindruckt sind. Chagall erzählt hier die Geschichte von Adam und Eva, die…

Wir starten Richtung Schottland

Seit Wochen freuen wir uns auf unsere Reise nach Schottland, aber wie immer fangen wir zuuuu spät mit Packen an. Es ist mir ein Rätsel wieso das so ist! So oft gepackt und immer noch nichts dazugelernt ‼️ Wir haben Mai, aber das Wetter ist wie im April. … viel Regen und es ist kalt….

Hamburg

Von Rendsburg, wo wir noch eine schöne Veotour gemacht haben, fahren wir nach Hamburg. Einige Fotos von der Velotour; In Hamburg haben wir vier Ziele: bei Zwang japanisches Papier kaufen, im Manufaktum Gläser, die Benim Ausstellung „Geraubte Kunst“ besuchen und zu Hilde Leiss gehen. Zwang erledigt, schönes Japan Papier gekauft Die Gläser im Manufaktum waren…

Nordart

Kunst aus aller Welt präsentiert sich in einer ehemaligen Eisengießerei in Büdelsdorf. Ein wunderschöner Skulpturenpark gehört dazu. Es ist eine der ungewöhnlichsten Kunstausstellungen in Europa. Für uns schon etliche Male eine grosse Freude gewesen und so auch dieses Jahr. Leider weiss ich nicht mehr alle Namen der Künstler! Ich suche jemanden, der mir sagt, wie…

Schweden Adieu

Wir müssen langsam an die Heimreise denken und machen uns auf den Heimweg. Schön war’s in Schweden. Immer wieder gerne. Es war für mich der fünfte Schwedenbesuch und für den Silverlimann der vierte. Das erste Mal war ich mit 15 in Schweden. Ein Schüler- und Studentenaustausch. Vier Wochen war eine gleichaltrige Schwedin bei uns zuhaus…

Autofriedhof in Ryd

Von Nachbarn auf unserem CP in Mönsterås hören wir von einem Autofriedhof im schwedischen Moor Kyrkö Mosse bei Ryd. Rost interessiert uns immer und so machen wir auf dem Weg zum nächsten Platz zum Übernachten dort Halt. Hier lebte Åke Danielsson (1914–2000), der zuerst aus alten Autowracks Hilfsmittel für die Gewinnung und Trocknung von Torf…

Midsommar

Beim Einkaufen sehen wir bunte Sträusse, die für den traditionellen Haarkranz verwendet werden können, den die Frauen am Midsommarfest tragen. Aber dieses grosse schwedische Fest, haben wir wohl verpasst! Midsommar war am Mittwoch, den 21., aber laut schwedischem Gesetz, darf Midsommar erst am folgendem Samstag gefeiert werden, der zwischen dem 20. und dem 26. Juni…