In Storkow habe ich mir im Touristbüro ein Buch von Rainer Opolka gekauft. „Storchenstadt, Märkische Impressionen, Spaziergänge & Geschichte(n)“. Aber wer ist Rainer Opolka? Ich googele und finde heraus, dass er und sein Zwillingsbruder u.a. mit Led Taschen- und Stirnlampen sehr viel Geld verdient haben. Sie gründeten die Firma Zweibrüder Optoelectronics, die sie zum Teil weiterverkauften. Ihre Einstellung ist:…
Kategorie: Spree
Boston – Storkow – Philadelphia
Irgendwie haben wir ja wirklich ein glückliches Händchen bei der Stellplatzsuche. Wir haben Storkow ausgesucht und auf der Karte Boston und Philadelphia gelesen. Da sind wir gespannt was und da erwartet. Amerika in Brandenburg? Der Stellplatz ist ein sehr schön, an der Schleuse gelegen, absolut ruhig, nur fünf Wohnmobile. Wir gehen gleich ins Touristbüro, um zu zahlen…
Märkische Heide
Wir sind 30 km nordwärts gezogen und befinden uns in der Märkischen Heide. Es ist ideales Wetter zum Radfahren und wir machen eine Tour über die Dörfer. Der Weg geht über Waldwege, Fahrradstrassen, wenig befahrene Landstrassen und ein kleines Stück haben wir auch etwas mehr Verkehr. Es fährt sich wunderbar in dieser herrlichen Natur. Die Linden…
Durch Spreeauen und Spreewald
Mit dem Velofahren kommen wir in diesem herrlichen Gebiet voll auf unsere Kosten. Die Wege hier sind gut ausgeschildert, aber es gibt immer wieder Situationen, in denen wir nicht wissen welche Abzweigung wir nehmen sollen. Sehr hilfreich ist dann die App vom ADFC, die ich aufs iPhone geladen habe. Es gibt Tourenvorschläge aber man kann auch eigene Routen…
Eine Kahnfahrt auf der Spree
Heisses, schwüles Wetter…wir machen eine Kahntour auf der Spree. Wolli und ich sind die ersten beim Spreekahn und können den Platz in der ersten Reihe belegen. So haben wir ungestörte Aussicht auf den Spreewald. Zu Beginn sind noch etliche andere Kanus vor uns, doch unser Kahnfahrer überholt einige und biegt dann in einen anderen Arm der…
Cottbus
Nach einem gemütlichen Ruhetag bei gutem Wetter machen wir eine Velotour nach Cottbus bei heissen Temperaturen. Der Himmel ist blau, nur ein einziges Wölkchen ist am Himmel zu sehen. Die Velowege in der Lausitz sind wunderbar; sie nennen sich auch Fahrradstrassen. Beim Fahren spürt man die grosse Hitze nicht – erst dann wenn man absteigt….
Findlingspark und Fürst Pückler Park
Das Wetter ist zur Zeit ein ewiges Thema. Es ist sehr wechselhaft mit viel Regen und so haben wir nach einem ausgiebigen Regentag auch viel Energie und fahren mit den Velos in den Findlingspark in Nochten. Dabei kommen wir durch das Biosphärenreservat. Der Findlingspark befindet sich auf einem rekultivierten Braunkohletagebau-Gebiet. Dafür hat man 7000 Findlinge, die…
Ausflug nach Tschechien und Polen
Wir befinden uns im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen. Da liegt ein Ausflug in die beiden angrenzenden Länder nahe. In Zittau fahren wir über die Grenze nach Polen und kommen nach kurzer Zeit an dem riesigen Braunkohlentagebau Turow vorbei. Wir wären gern näher herangegangen um es uns anzusehen, aber das war leider nicht erlaubt. Wir fahren ein…
Spreequelle
Endlich blauer Himmel! Wir schwingen uns gleich nach dem Frühstück auf die Velos. Ziel ist die Spreequelle. Unterwegs, an Abzweigungen, sind Wolli und ich uns nicht immer einig welchen Weg wir wählen sollen. Das ist eigentlich egal, denn wir freuen uns, dass wir endlich velofahren können. und so gelangen wir auch mit einem Umweg and Ziel. Wir…
Zittau
Regen, Sonne, Regen……das total unbeständige Wetter macht die Planung von Unternehmungen schwierig. Eine Nacht wollten wir auf diesem Platz bleiben, aber es gefällt uns so gut, dass wir jede Regenpause nutzen, um die Gegend zu erkunden. Für die erste Unternehmung kaufen wir Tickets für die Zittauer Schmalspurbahn. Nostalgie pur!!!! Wir fahren mit dem dampfenden Zug nach Oybin, steigen dort…
Von Dresden zum Olbersdorfer See
Wir sind schon mehrmals in Dresden gewesen und unser Ziel ist die Spree. Deshalb nur ein kurzer Spaziergang und natürlich ein Stop in einem Lokal, in dem das Eröffnungsspiel zur EM gezeigt wird. Nach einer Übernachtung fahren wir weiter. Unser nächster Halt ist in Bauzen. Die Türme, die wir beim Näherkommen sehen, locken. Alles ist…
Mödlareuth – ein Ort des Erinnerns an die deutsche Teilung
Auf der Fahrt nach Dresden lese ich an der Autobahn einen Hinweis auf den Ort Mödlareuth. Sofort erinnere ich mich an den Film Tannbach, der mich bei seiner Ausstrahlung im Fernsehen sehr berührt hat. Wir fahren ab und sehen diesen geschichtsträchtigen Ort an. Schon im 16. Jh. bildete der Tannbach, der durch Mödlareuth fliesst, die…