Von Villena übers Ebrodelta nach Tarragona

Nun ist unser Ziel Richtung Heimat. Aber nicht so schnell, etwas Zeit haben wir noch und müssen nicht den direkten Weg fahren Von Villena fahren wir weiter zum Ebrodelta. An dieser Strecke kommen wir an dem Ort Bocairent vorbei. Ein Ort, an dem man unbedingt halten sollte. Wir haben es leider nicht getan und in…

Villena….Wandern, Velofahren, Faulenzen

So, wie wir reisen, gibt es immer wieder schöne Überraschungen. Wir starten morgens, legen eine Richtung fest, in die wir fahren wollen, überlegen, ob auf der Route eine Sehenswürdigkeit ist und fahren dann los. Ein festes Ankunftsziel haben wir meist nicht. Nach sechs Wochen in Spanien müssen wir langsam an die Heimreise denken. Und so starten…

Wanderung nach Cáceres

Von Badajoz sind wir weiter nach Cáceres gefahren und dort haben wir – ausserhalb des Ortes, aber mit guter Busverbindung – einen sehr schönen CP gefunden. Wir beschliessen in dieser herrlichen Gegend zu wandern. Tourenvorschläge gibt es reichlich. Wir suchen uns für den Anfang die gelbe Route aus, die direkt am CP startet und nach…

Die Parks und Gärten von Badajoz

Wir verlassen Mérida und fahren nach Badajoz. Doch schon 10 km nach Mérida machen wir Halt, um von Trujillanos aus eine Velotour durch den Naturpark Cornalvos zu machen. In dem Naturpark liegt ein Stausee. Er wurde von den Römern im 2. Jh. N. Chr. erbaut, um die Stadt Mérida mit Wasser zu versorgen und ist…

Mérida

Mérida ist die Hauptstadt der Extremadura und gehört zu der Provinz Bajadoz. Sie wurde 25 v.Chr. von Kaiser Augustus für die Veteranen der Römischen Legionen, die die iberische Halbinsel erobert hatten, gegründet. Emerita Augusta wurde sie genannt und wurde mit allem Luxus wie Theater, Amphitheater, Rennbahn und schmucken Bädern ausgestattet, damit die Veteranen einen genussvollen…

Velotour kreuz und quer durch Sevilla

Sevilla zählt zu den fahrradfreundlichsten Städten der Welt und liegt damit auf Platz 4. Das wollen wir testen und finden kurz nach unserem SP eine Lücke im Zaun, die auf einen Weg direkt zum Guadalquivir führt. Dieser Weg verläuft dann parallel zum Fluss. Wir folgen ihm bis zum Caixa Forum. Unterwegs sehen wir einen Mann,…

Sevilla

Einen sehr schönen Stellplatz finden wir in Puerto Gelves direkt am Guadalquivir mit einer Bushaltestelle nahe beim SP. So ist es nach Sevilla nicht weit. Kaum in Sevilla angekommen, geraten wir schon an die erste Prozession. „Ich mache schnell ein Foto!“, rufe ich…. und schon finde ich Wolli nicht mehr. Und er mich… Es dauert…

Gibraltar

Einen sehr schönen Stellplatz finden wir für unseren Besuch von Gibraltar – direkt an der Grenze zwischen Hafen und Landebahn. Da nur sehr wenige Flugzeuge starten und landen stört das überhaupt nicht und der Blick aus dem WoMo ist herrlich. Sogar bei dicken Wolken und Sturm am Ankunftstag. Am nächsten Morgen strahlendes Wetter und wir…

Marbella und Malaga

Zwei wunderbare Tage und ein dreister Diebstahl ❗️ Von Granada flüchten wir wegen der Kälte und reisen weiter nach Fuengirola. In dieser Gegend zeigt die Wetter App die höchsten Temperaturen an. Ute und Karl sind in der Nähe; sie haben zum Überwintern in Mijas ein Studio gemietet. Wir treffen uns auf unserem CP und sie…

Granada

Granada klingt so warm, aber leider empfängt uns der Ort mit heftigem Regen und einer sehr kalten Nacht. Am nächsten Morgen scheint die Sonne und wir erkunden – warm angezogen – in Granada das maurische Viertel, das Albacín, mit den vielen kleinen pittoresken Gassen zwischen den kleinen, weiss getünchten Häusern. Während eines heftigen Regenschauers kehren…

Auf dem Weg nach Granada

Eigentlich wollten wir von Águilas, wo wir übernachtet haben, nach Cabo de Gata weiterfahren und ein wenig Wärme geniessen, aber die Temperaturen sind überall frisch – in Águilas waren es heute Morgen nur 9°C – und da haben wir beschlossen nach Granada zu fahren. Dort ist es auch kühl und die Küstenarchitektur mochten wir nicht…

Richtung Süden

Von Mataró aus fahren wir zügig weiter südwärts. Wir übernachten im Ebrodelta und ziehen am nächsten Morgen weiter in Richtung Süden. In der Gegend von Valencia wachsen Orangen, Orangen, Orangen. Mir kommt dabei etwas in den Sinn, was ich als Kind in einer Kinderbeilage einer Zeitung gelesen habe. Wenn man den Stielansatz einer Orange entfernt,…