Hamburg

Von Rendsburg, wo wir noch eine schöne Veotour gemacht haben, fahren wir nach Hamburg. Einige Fotos von der Velotour; In Hamburg haben wir vier Ziele: bei Zwang japanisches Papier kaufen, im Manufaktum Gläser, die Benim Ausstellung „Geraubte Kunst“ besuchen und zu Hilde Leiss gehen. Zwang erledigt, schönes Japan Papier gekauft Die Gläser im Manufaktum waren…

Nordart

Kunst aus aller Welt präsentiert sich in einer ehemaligen Eisengießerei in Büdelsdorf. Ein wunderschöner Skulpturenpark gehört dazu. Es ist eine der ungewöhnlichsten Kunstausstellungen in Europa. Für uns schon etliche Male eine grosse Freude gewesen und so auch dieses Jahr. Leider weiss ich nicht mehr alle Namen der Künstler! Ich suche jemanden, der mir sagt, wie…

Schweden Adieu

Wir müssen langsam an die Heimreise denken und machen uns auf den Heimweg. Schön war’s in Schweden. Immer wieder gerne. Es war für mich der fünfte Schwedenbesuch und für den Silverlimann der vierte. Das erste Mal war ich mit 15 in Schweden. Ein Schüler- und Studentenaustausch. Vier Wochen war eine gleichaltrige Schwedin bei uns zuhaus…

Autofriedhof in Ryd

Von Nachbarn auf unserem CP in Mönsterås hören wir von einem Autofriedhof im schwedischen Moor Kyrkö Mosse bei Ryd. Rost interessiert uns immer und so machen wir auf dem Weg zum nächsten Platz zum Übernachten dort Halt. Hier lebte Åke Danielsson (1914–2000), der zuerst aus alten Autowracks Hilfsmittel für die Gewinnung und Trocknung von Torf…

Midsommar

Beim Einkaufen sehen wir bunte Sträusse, die für den traditionellen Haarkranz verwendet werden können, den die Frauen am Midsommarfest tragen. Aber dieses grosse schwedische Fest, haben wir wohl verpasst! Midsommar war am Mittwoch, den 21., aber laut schwedischem Gesetz, darf Midsommar erst am folgendem Samstag gefeiert werden, der zwischen dem 20. und dem 26. Juni…

Naturreservat Lövö

Von unserem Traumplatz, anders kann man es nicht nennen, machen wir eine Velotour in das Naturreservat Lövö. Wir starten von unserem CP in Mönsterås. Unzählige Libellen begleiten uns.

Rök Runenstein

Adieu Motala, wir verlassen den schönen Campingplatz Furulid. Er ist wirklich eine Empfehlung. Unser erstes Ziel ist Rök und dorthin fahren wir durch die postkartenschöne südschwedische Landschaft. Endlose Felder mit Weizen, Raps – er blüht grad und sieht herrlich aus zu dem intensivblauen Himmel, Lein und Kartoffeln. Dann wieder grosse Abschnitte mit Wald. Wohltuend schön….

Abendspaziergang am Vättern

Es ist halb neun, ein fauler Sonntag-Tag liegt hinter uns. Wir geniessen die Abendsonne und laufen die die lange Promenade des Vättern ab. Alte Häuser und neue Häuser am Seeufer. Alle haben ihren Reiz. Viele Möwen. Mit dem Handy schlecht einzufangen. Ein einsamer Mann, der auf seine fotografierende Frau wartet, die den Möwen nachspringt. Der…

Vätternrundan

Heute um 19:30 Uhr ist die Vätternrundan gestartet. 2022 sind es 22000 Teilnehmer. 18-jährigen hat man die Startgebühr erlassen. Damit wollte man erreichen, dass die Jugend wieder mehr Sport macht, um für diesen Anlass fit zu sein. Das hat sich gelohnt. Die Anzahl der 18-jährigen Teilnehmer ist rasant gestiegen. Jedenfalls hat es in Motala von…

Motala

Gestern sind wir in Motala angekommen. Motala liegt an dem zweitgrössten See in Schweden, der das grössten Strandbad an einem Binnensee in Nordeuropa hat. Aber hier sind wir ja nicht um zu baden. Das wäre etwas ganz Neues für uns. Unser Ziel ist die Vätternrundan, an der unser Schwiegersohn teilnehmen wollte. Wir wollten ihn anfeuern….

Der Weg nach Motala 3

Auf Fanø mussten wir noch einen Tag verlängern, weil es soooo geschüttet hat. Bei diesem Regen mochten wir einfach nicht fahren. Unser nächster Aufenhalt ist Odense. Dort besuchen wir das Freilichtmuseum, in dem alte Gebäude aus dem 18. und 19. Jh. aus fünischen Dörfern aufgebaut sind. Es ist eine dörfliche Umgebung mit Fachwerkhäusern, Zäunen, Nutztieren,…

Der Weg nach Motala 2

….und weiter gehts. Drei Nächte Hamburg. Eine Nacht in Husum. Die nächste Station ist Dagebüll. Ein neu angelegter Stellplatz, der sehr gut eingerichtet ist. Noch nicht ganz fertig, deshalb kostet die Übernachtung nur 7,50 Euro. Die IT zum Registrieren funktioniert noch nicht richtig, aber wenn alle Bugs behoben sind, finde ich es sehr durchdacht. Hier…