Dinan

Wir besichtigen Dinan, die zu den schönsten Städten der Bretagne zählt. Umgeben ist sie von fast 3 km Stadtmauer, die die Häuser vom 15. Jh. an umschliessen. Wir kommen aus dem Staunen nicht raus. Wir können gut den früheren Reichtum der Stadt erahnen. Soviel habe ich noch in keiner Stadt fotografiert! Ich lasse die Fotos…

Saint Malo

Saint Malo ist einer der meistbesuchte Orte in der Bretagne und für uns ein lohnendes Ziel. Als Aufenthaltsort wählen wir den SP von Quartier Rothéneuf. Ein Bus hält beim SP und der fährt uns in die Stadt der Korsaren. Gleich beim Aussteigen sehen wir wuchtige Mauern und Wehrtürme vor uns. Am Meer ist weit hinaus…

Weiter entlang der bretonischen Küste

Wir halten in Port-Blanc, weil wir eine winzige Kapelle auf einem Felsen entdecken. Vielleicht gibt es auf der Rückseite des Felsens eine Treppe, um hinauf zu gelangen? Ich habe keine Stufen entdeckt. Den nächsten Halt machen wir natürlich in le Gouffre. Das Haus, das zwischen zwei Felsblöcke gebaut ist, müssen wir unbedingt sehen und sicher…

Im Schneckentempo an der bretonischen Küste entlang

Seit über drei Wochen ist heute der erste Regentag. Bummeln und Zeit über unsere gemütliche Tour an der bretonischen Küste zu schreiben. Seitdem wir in Roscoff waren sind wir nur ca. 70 km weitergezogen. Nach Roscoff übernachten wir in Saint Pol de Léon in der Nähe vom Strand und sehen uns am nächsten Morgen im…

Roscoff

Wir befinden uns schon eine Weile im Département Finistère. Der Name führt auf die römische Herrschaft zurück und heisst ‚Ende der Erde‘. Der bretonische Name ist Penn ar Bed und bedeutet Anfang, Spitze oder auch Haupt der Welt. So unterschiedlich kann man ein Gebiet  benennen! Als wir in Roscoff ankommen ist gerade Ebbe. Weit hinaus…

Pont-Aven, Quimper, Locronan

Nach unserem Halt in Carnac sehen wir uns in Quimperlé die Kirche Saint-Croix an und machen uns dann auf die Suche eine französische SIM Card zu kaufen. Ich habe keine Ahnung wo man die kauft. Das Touristbüro hilft weiter. Im Supermarkt! Also Halt beim nächsten Leclerc. Der Verkäufer lässt mich Französisch stackeln. Ich erkläre lang…

Vannes, Quiberon, Carnac

Wir sehen uns das sehenswerte Vannes an. Viele alte Fachwerkhäuser, die Stadtmauer, das Waschhaus, das Schloss und die Schlossgärten. Von Vannes geht es weiter zu dem Campingplatz, den wir ausgesucht haben. Er liegt auf der Halbinsel Quiberon. Bei Tiefstand der Ebbe sind unzählige Menschen mit Eimer weit draussen und sammeln Austern, die dicht an dicht…

Guérande, Le Croisic, Arzon

Wir reisen weiter und wollen Guérande besuchen. Auf dem Weg dorthin sind viele Salzgärten zu sehen. Die Salzgewinnung sieht ziemlich unappetitlich aus, sehr moderig. Sicher wird das Salz, bis es in den Verkauf kommt, noch vielfach gereinigt. Gespeist werden die Salzbecken durch viele Kanäle, die die Sumpflandschaft des Naturparks Brière durchziehen. Wir machen in Guérande…

Nantes

Eigentlich wollten wir auf dieser Reise keine Grosstadt besuchen, aber in Tanlay haben uns unsere netten WoMo Nachbarn so von Nantes vorgeschwärmt, dass wir neugierig geworden sind und nicht anders können als Nantes zu besuchen. Unsere neue App zeigt uns einen guten Campingplatz, wir holen die Velos raus und radeln los. Der Weg fügt am…

Orléans und Saumur

Wir übernachten in Jargeau direkt an der Loire und ziehen am nächsten Morgen 500m weiter auf einen sehr schönen Campingplatz. Wir müssen dringend Ver- und Entsorgen. Der Platz liegt direkt am Veloweg, der an der Loire entlang nach Orléans führt. Ein sehr schöner Weg von 20 km. Orléans zeigt sich mit schönen alten Fachwerkhäusern und…

Nach langer Sommerpause endlich wieder unterwegs

Wir starten etwas verspätet, aber nun sind wir „on the road again“ 🚐 Nach diesem heissen Sommer, in dem wir eine lange WoMo Pause gemacht haben, freuen wir uns wieder unterwegs zu sein. Unser Ziel ist die Bretagne und die Normandie. Wir gondeln gemütlich über die Landstrassen und freuen uns an vielen Dingen: Sonnenschein nach…