Mit der Rückfahrt nehmen wir es gemütlich. Keine grossen Besichtigungen, dafür längeres Verweilen an einem Ort. Am letzten Platz, in Anzio https://maps.google.com/?q=41.527798,12.561305 sind wir fünf Nächte geblieben und sind dann nach Castiglione della Pescaia https://maps.google.com/?q=41.527798,12.561305 weitergereist. Hier haben wir schon vor 30 Jahren Ferien gemacht. Aber es ist alles verändert. Restaurant, Pizzeria, Bar, Gelateria, Kleidershop…….
Kategorie: Italien
Rom
19.4.2016 Bongiorno Roma ! Heute soll es nach Rom gehen! In der Tabacchi kaufen wir die Tickets. Wir nehmen Tagestickets. Hin- und Rückfahrt sowie alle Metrofahrten in Rom kosten 8 Euro pro Person. Da wir ganz andere Preise gewohnt sind, sind wir total überrascht. Die Fahrt mit dem Bus dauert ca. 1 h. Dann umsteigen…
Paestum – Pompeii
15.4.2016 SS18 zu fahren ist anstrengend, aber wunderschön. Heute haben wir wieder einen Tag mit klarer Sicht. Meer und Himmel strahlend blau !!!! Die Strasse ist in den steilen Berghang reingehauen und man hat wunderschöne Ausblicke. Unser Ziel ist Paestum Paestum wurde 600 v.Chr. angelegt, um die fruchtbare Ebene zu kultivieren. Sehr erfolgreich, denn daraus resultierte…
Villa San Giovanni – Diamante
Ich liebe die Gespräche mit den Nachbarn. Man tauscht sich aus, erfährt persönliches, lohnende Ziele, Erlebtes. Mit den Nachbarn von heute Morgen hätte ich stundenlang plaudern können. Meine Überlegung, er könnte Lehrer sein, erwies sich als richtig. Wir fahren auf der SS18 durch die Region Cosenza und sofort kommt mir das zu Schulzeiten gelehrnte Gedicht…
Messina
13.4.2016 Vor jeder Abfahrt gibt es das gleiche Procedere. Es erfolgt wortlos, jeder Handgriff sitzt: Geschirr versorgen, WoMo ausfegen, Betten machen, Frontscheiben reinigen … Das Ganze dauert ca. eine halbe Stunde und weiter geht es. Das heisst nun aber nicht, dass wir um acht Uhr startfertig sind. Wir schlafen ganz nach unserem Bedürfnis, ohne Wecker….
Rund um den Ätna
12.4.2016 So ein Wetterglück, wie wir es gestern hatten, kann man nicht jeden Tag erwarten. Heute ist es zwar sonnig, aber die Luft ist nicht klar. Über dem Mittelmeer ist eine Dunstglocke und fast nicht vom Himmel zu unterscheiden. Damit fallen auch alle wunderbaren Ausblicke auf die Küste weg. Der Ätna ist leider auch verschleiert….
Taormina
11.4.2016 Giovanni, das ist der Besitzer von dem Stellplatz auf dem wir stehen, fährt uns mit seinem Auto nach Taormina. Er redet beim Fahren mit wilder Gestik, steuert mit einer Hand und manchmal muss er halt beide Hände zum Gestikulieren brauchen. Er schlängelt sich durch den Verkehr wie wir es niemals wagen würden. Er ist halt…
Siracusa
10.4.2016 Eine grosse Freude für mich ist, dass es hier viele Frauen gibt, die noch kleiner sind als ich. Wir schlafen lange und machen dann noch einen Spaziergang durch Siracusa. Genauer gesagt: durch Isola Di Ortiga, einem Stadtteil, das duch zwei Brücken mit Siracusa verbunden ist. Meer und Himmel sind intensiv blau; es weht ein kühler…
Noto u. Siracusa
9.4.2016 Auf dem Gelände von Agritourismo Calamosche, auf dem wir übernachtet haben, entdecke ich einen Baum, der mir fremd ist. Er hat erbsenschotenförmige Früchte. Ich frage die Wirtin „Nome?“ „Carruba!“ Google hilft mir weiter und ich weiss jetzt, dass es ein Johannisbrotbaum ist . Wir machen uns reisefertig und starten nach Noto. 1693 wurde Noto…
Ragusa
8.4.2016 Unsere Tour vom 3. – 5.4. Eine Nacht wollten wir in Punta Braccetta bleiben. Der Campingplatz war aber so schön, dass wir drei Nächte geblieben sind. Hier haben wir sogar einen kleinen Ausflug mit dem Velo gemacht und sind in Punta Secca einkaufen gegangen. Diese kleinen Einkaufsläden faszinieren mich total. Was es hier alles zu…
Caltagirone und Donnafugata
5.4.2016 Von diesem schönen Ort aus fahren wir nach Caltagirone. Der Ort ist bekannt für die Töpferkunst. Bereits im 15. Jh. gab es hier 1000 Keramikwerkstätten. Sehr sehenswert ist diese 142-stufige Treppe, bei der jede Stufe mit Majoliken geschmückt ist. Auf der Piazza Municipo ist eine grosse Ansammlung von Menschen Sie streiken, weil sie schon seit Monaten keinen Lohn…
Piazza Armerina 2
4.4.2016 Von unserem Stellplatz fahren wir in das Städtchen Piazza Armerina, das eng bebaut auf drei Hügeln liegt. Einen Parkplatz finden wir schnell, gehen über den Gemüsemarkt, ich kaufe grünen – vielleicht ist es sogar wilder – Spargel. Habe leider den Verkäufer nicht so gut verstanden Danach gehen wir durch die engen Strassen der Altstadt. Ich…