Nachdem wir unser Ziel, die Havelmündung erreicht hatten, fahren wir nach Sangerhausen und sehen uns dort das Rosarium an. Es ist die weltweit grösste Rosensammlung. Dieser Besuch ist ein wunderschönes Erlebnis. Wir können uns an den Rosen gar nicht satt sehen. Am nächsten Tag besuchen wir die ehrlichen Menschen, die vor einem Jahr unser Portemonnaie…
Monat: Juni 2017
Havelmündung – Ziel der Reise erreicht
Havelberg empfängt uns mit Gewitterwolken. Und kaum sind wir auf dem Platz, geht es auch schon los!!! Heftiger Sturm, heftiger Regen und heftiges Gewitter. Wir lassen es vorüber ziehen und danach sieht das Wetter wieder stabil aus. Wir sehen uns Havelberg an. Am nächsten Tag starten wir eine Velotour auf dem Havelradweg zum Ziel unserer…
Ketzin, Brandenburg und Potsdam
Erst fahren wir durch Etzin und kommen dann nach Ketzin. Zwei Tage wollen wir bleiben, aber der Stellplatz ist so schön, dass wir uns fast nicht trennen können und sechs Tage bleiben. Die ersten zwei Tage geniessen wir nur, sitzen an der Havel und beobachten die Natur. Direkt vor uns ist im Baum, 40 cm…
Herr von Ribbeck auf Ribbeck …..
im Havelland. In der Schule mussten wir das Gedicht von Theodor Fontane lernen. Es ist rührend, wie der gütige Gutsherr Hans Georg Henning von Ribbeck (1689-1759) den Kindern im Herbst Birnen schenkt und in weiser Voraussicht sogar eine Birne mit ins Grab nimmt. Ob es wirklich so war oder ob es nur Fontanes Fantasie entsprungen…
Berlin
In Berlin finden wir einen sehr schönen Stellplatz in Köpenick. Gleich nach unserer Ankunft machen wir uns auf den Weg, um nach alter Gewohnheit zum Hackelschen Markt zu gehen und dort im 1840 eine Curry Wurst zu essen. Sie ist so gut wie immer. Wir haben unsere Gewohnheiten: Bummeln durch die Hackelschen Höfe, später ein…
Buddy Bär – Berlin
Der Buddy Bär (englisch buddy „Kumpel“, „Freund“) ist eine individuell bemalte lebensgroße Bärenskulptur aus witterungsbeständigem glasfaserverstärkten Kunststoff. Der Buddy Bär adaptiert eine Idee, die seit Ende der 1990er Jahre schon in anderen Großstädten erfolgreich war (siehe Tierparaden), ursprünglich initiiert durch die Zürcher Kuh-Kultur 1998. Nachzulesen (dann muss ich nicht so viel schreiben) 🙂 in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Buddy_Bär Uns haben die vielen Bären, die man in Berlin…
Von Mildenberg bis Oranienburg
Unsere nächste Station ist im Alten Hafen bei der Museumsziegelei in Mildenberg. Von hier machen wir Velotouren nach Zedenick, Gransee und Oranienburg. Auf dem Weg nach Gransee fällt mir in Altlüdersdorf eine Fachwerkkirche auf. Sehr ungewöhnlich für diese Gegend, in der die meisten Kirchen aus Natur- und Backstein sind. Auf den Fotos sind die Kirchen…
Von der Havelquelle bis Fürstenberg
Vom dem schönen Stellplatz Insel Werder am Plauer See fahren wir weiter in den Müritz-Nationalpark. Dieses Gebiet liegt mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir finden einen Naturcampingplatz in Blankenförde am Jamelsee, auf dem viele junge Familien mit ihren Kindern und Wasserwanderer campen. Hier gibt es etliche Tiere: Esel, Ponys, Enten, Hühner mit Hahn und zwei Hängebauchschweinen,…
Plauer See
Nach einem wunderschönen Familienwochenende vom 24. bis 28.5., das wir in Seelbach im Schwarzwald mit Kindern und Enkelkindern in einem Blockhaus verbracht haben, sind wir am Sonntag zu unserer Tour ins Havelland aufgebrochen. Wir übernachten in Essingen, Kulmbach, Coswig – hier sind wir bereits das dritte Mal – und steuern dann einen CP in Waren…