Spanien 2018

Nach vielen Hindernissen – eine langwierige Blasenentzündung, Wollis verletzter Zeigefinger und dringende Termine – haben wir es am 5. März endlich geschafft bei strahlendem Wetter unsere Spanienreise zu starten. Unser Ziel ist die Extremadura. An diesem Tag schaffen wir in Tournus ein ungeplantes Treffen mit Doris und Chris. Verabredet haben wir uns unterwegs per WhatsApp. Schön,…

Nachlese der Spanienreise

Seit zwei Wochen sind wir wieder daheim. Eine heftige Bronchitis und Wetter, das dieser Erkältung nicht gut getan hat, war die Ursache, dass wir früher nach  Hause zurückgekehrt sind als geplant. Wir übernachten nochmals in Ullastret. Eine weitere Station wollten wir in Roses machen, sind dann aber wegen des starken Windes weiter nach Bizanet, das…

Via Verda

Als Ziel gebe ich im Navi die Koordinaten von „Terra Alta“ in Bot ein. Schnellste Route ! Aber dieses tückische Gerät nimmt nicht den bequemsten Weg, sondern den rechnerisch schnellsten Weg, berücksichtigt nicht die extrem kurvenreiche Strasse! Die spitzesten Serpentinen, die wir je gefahren sind ! Dagegen ist der Trollstigen in Norwegen ein Klacks ! Auf 8…

Zaragoza (Saragossa)

Von Bot fahren wir nach Zaragoza, der fünft grössten Stadt Spaniens. Sie wurde zwischen 24 und 12 v. Chr. vom römischen Kaiser Augustus für verdiente Soldaten gegründet und trug den Namen Caesaraugusta. Und auf Spuren der Römer trifft man überall in der Stadt. Das Wahrzeichen von Zaragoza ist die Basilica del Pilar, die grösste Barockkirche Spaniens. Wunderschöne Altare im…

Ebro Delta

Auf dem Campingplatz Eucaliptus, auf dem über Ostern alles belegt war, finden wir nach Ostern Platz. Es ist gradezu leer. Wir erkunden mit dem Velo die Gegend. Das Mündungsgebiet des Ebro ist eines der grössten Feuchtgebiete Europas und ist von vielen Kanälen und Teichen durchzogen. Viele Reisfelder prägen die Landschaft. Jetzt, zu dieser Zeit sind sie…

Mar de Aragon

Wie eine Stecknadel im Heuhaufen finde ich einen CP, der noch Platz für uns hat. Ich wähle aus der Karte von Campercontact wahllos einen im Landesinneren und rufe dort an. Bingo !!! Es ist ein Volltreffer !!! Er liegt 16 km von Caspe an einem riesigen Stausee. Hier wird auf 110 km Länge der Ebro gestaut….

Tarragona 2

Wir besuchen die Kathedrale in Tarragona und nach dem Trubel, den wir in der Sagrada Familia erlebt haben, geniessen wir die Stille dort. Wir sind fast die einzigen Besucher.   Treffen mit Ute und Karl Sie reisen nordwärts, wir ziehen südwärts und wir haben uns lange nicht gesehen. Die Wiedersehensfreude ist gross. Bei der Gelegenheit…

Tarragona 1

Eine Nachbarin daheim kommt von Tarragona und als wir erzählen, dass wir nach Spanien fahren, hat sie uns sehr ans Herz gelegt, nach Tarragona zu fahren – es wäre soooo schön dort. Kurz vor Tarragona finden wir einen sehr schönen CP und haben Sicht aufs Mittelmeer. Gleich am nächsten Morgen fahren wir mit dem Bus…

Ullastret …

Wir wollen uns Girona ansehen. Es ist Markt und kein Parkplatz zu finden. Den Stellplatz, den Campercontact uns angibt, finden wir nicht und so fahren wir kurz entschlossen nach Ullastret. Der grüne Parkplatz dieser grossen Ausgrabungsstätte dient auch als Stellplatz, auf dem wir über Nacht bleiben können. Das gefällt uns und obwohl wir nicht viel…

Mas Patoxas

Von dem Campingplatz Mas Patoxas aus machen wir mit unseren Freunden drei sehr schöne Vetotouren. Die erste führt uns nach Palamos. Und wie überall an der Küste von Spanien liegen Bausünden neben der Schönheit der Natur. Am nächsten Tag fahren wir nach Palafrugell und nach Tamarui. Hier ist die Küste so wie man sie sich vorstellt. Unsere…

Barcelona

Für diese Reise haben wir nur vier Ziele: Tarragona, das Ebro-Delta, Madrid und ein Stück Portugal. Vieles was am Wege liegt ergibt sich und so bleibt die Reise für uns spannend. Wir haben genug Literatur über Spanien und Portugal mitgenommen. In Barcelona sind wir vor einigen Jahren – ich glaube es sind neun Jahre –…

Ferienstart mit Hindernissen

Abfahren wollten wir Ende Februar. Eine Woche vor dem Start zeigte sich bei einem Arztbesuch ein Problem, dass genauer bei einem Spezialisten untersucht werden musste. Skiferien, Fasnacht … der früheste Termin, den ich bekommen konnte, war erst drei Wochen später. Zum Glück musste dann nichts weiter unternommen werden und es ist erst in zwei Jahren…