
Wir fahren nach Prenzlau zuerst am rechten Ufer des Oberuckersees entlang, dann am rechten Ufer des Unteruckersees.

Bergauf-, bergab fahren wir durch die eiszeitlich geformte Moränenlandschaft.

Diese sanft geformten Hügel fotografisch einzufangen, finde ich etwas vom Schwierigsten. Alles sieht auf den Fotos flacher aus, als es in Wirklichkeit ist. Wir sind froh, dass wir mit e-Bikes fahren, denn bergauf muss man ganz schön in die Pedale treten. Das gibt das obige Foto wirklich nicht wider.
In Seelübbe machen wir halt, weil wir uns die Kirche ansehen wollen.

Danach kommen wir am Dörphus vorbei. Es ist grad Dorffest. In der Luft liegt der Duft von Grilliertem und wir lassen es uns dort gut gehen. Preise, wie wir sie in der Schweiz nicht kennen. 2 grillierte Steaks, 1 Grosse Flasche Wasser und 2 Stück Kuchen = 7 Euro ❗️

In Prenzlau sehen wir als erstes den Mitteltorturm, dahinter die Heiliggeistkapelle und danach die dreischiffige St. Marienkirche



Prenzlau wurde im zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört und wurde nach der Entrümpelung mit breiten Strassen und Gebäuden im Stil der DDR – Zeit (inzwischen farblich gestaltet) wieder aufgebaut.



Und im Garten des Dominikanerklosters meine grosse Freude. X Fotos vom Fruchtstand der Akelei. !!!!!




Wir haben es überlebt. Es war köstlich.
Sehr schöne Bilder und guter Bericht.👍 Die Pilze … lecker. Ja, das Preisniveau im Osten ist sehr niedrig. Weiterhin eine erlebnisreiche Reise wünscht der Chris. 🙋♂️😎🇩🇪🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person