Orléans und Saumur

Wir übernachten in Jargeau direkt an der Loire und ziehen am nächsten Morgen 500m weiter auf einen sehr schönen Campingplatz. Wir müssen dringend Ver- und Entsorgen. Der Platz liegt direkt am Veloweg, der an der Loire entlang nach Orléans führt. Ein sehr schöner Weg von 20 km.

Schon von weitem kann man die Kathedrale von Orléans erkennen:

Orléans zeigt sich mit schönen alten Fachwerkhäusern und der wunderschönen Kathedrale. Aber sonntags fehlt auch Orléans Leben.

Die Rückfahrt erweist sich als kompliziert. War auf dem Hinweg alles super ausgeschildert, finden wir auf dem Rückweg den Einstieg nicht, gelangen in ein exklusives Wohngebiet, aus dem alle Wege auf Privatwege führen. Einfach zum Mäusemelken!!! Und so sind wir ca. 20 km im Kakao gefahren, bis wir endlich jemanden auf der Strasse treffen, den wir fragen können. Ich sage nur: Sonntag!!!!

Unterwegs überholen wir diese nett verkleidete Frau. Wir halten und fragen ob wir sie fotografieren dürfen. Sie stimmt zu und erklärt uns, dass sie heute am Spektakel an der Loire auftritt.

Auf dem CP angekommen, sind wir zu müde, um nochmals an die Loire zu fahren.

Am nächsten Morgen fahren wir weiter nach Saumur. Unterwegs habe ich eine sehr gute App entdeckt, mit der man auf einfache Weise in Frankreich Stell- und Campingplätze, sowie Orte für Ver- und Entsorgung finden kann. Der Platz, den ich damit für Saumur ausfindig mache, liegt zentral und ist schön.

Blick von der Loirebrücke auf das Château Saumur

Hier haben wir vor vielen Jahren wunderbar gegessen. Das Menü hiess „Carte blanche“, fünf Gänge und zu jedem Gang den passenden Wein. Das wollten wir nochmals geniessen, aber da wir uns nicht an den Namen des Restaurants erinnern können und es auch nach langem Suchen nicht finden, kehren wir in ein anderes Restaurant ein.

Es kann ja gar nicht anders sein: es war die grosse Enttäuschung!!!

Doch Freude auf dem Rückweg:

Ein milder Sommerabend auf der Loirebrücke.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Gisela sagt:

    Saumur hat uns auch sehr gut gefallen und der Campingplatz ist richtig super!

    Gefällt 1 Person

  2. Chris sagt:

    Danke für den Bericht und die Bilder. Es gibt ein hervorragendes Navi fürs Fahrrad fahren…“Komoot“ gilt für ganz Europa. Wir sind super zufrieden damit. Liebe Grüße aus Schottland 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

    Gefällt 1 Person

    1. Silverli sagt:

      Ja, lieber Chris, da hast du sicher einen Garmin Navi an deinem Velo und lädst dir die Komootroute runter. Wolli hat einen Teasi Navi fürs Velo und ich rede mir schon den Mund franselig, dass er auf Garmin umsteigen soll. Wetten, dass ich das schaffe????9

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s