So, wie wir reisen, gibt es immer wieder schöne Überraschungen. Wir starten morgens, legen eine Richtung fest, in die wir fahren wollen, überlegen, ob auf der Route eine Sehenswürdigkeit ist und fahren dann los. Ein festes Ankunftsziel haben wir meist nicht.
Nach sechs Wochen in Spanien müssen wir langsam an die Heimreise denken. Und so starten wir von Pilar de la Horadada in Richtung Norden. Elche mit den schönen Palmengärten liegt am ausgesuchten Weg. Dort waren wir schon einmal vor langer Zeit und frischen unsere Erinnerung auf.
Nach einem ausgiebigen Spaziergang in Elche fahren wir weiter. Und irgendwann gegen Abend müssen wir einen Platz zum Übernachten finden. Ein Blick auf die App, was liegt in der Nähe, ich lese die Bewertungen des Platzes und wir entscheiden uns.
Die schöne Überraschung des Tages ist der Platz, für den wir uns entscheiden. Natur pur! Kein Auto- und kein Flugzeuglärm. Er liegt direkt an einer Via Verda. Wir fühlen uns sofort wohl. 22 Vorschläge für Wander- und Velotouren.
Ein lustiges Haus hat sich der Campingplatz-Besitzer gebaut. Es heisst: La Bola
Am nächsten Morgen wandern wir nach Villena. Zum Velofahren ist es zu windig. Es hätte uns vom Sattel geblasen. Es ist eine interessante Landschaft. Berge, die aussehen wie aufgeschüttete Sandhaufen
eine grosse Ebene und im Hintergrund hohe Berge.
Am Weg, auf dem wir gehen, sehen wir intensiv rotes eisenhaltiges Gestein mit glitzernden Feldspat-Einschlüssen. Es glitzert und blinkt in der Sonne.
Nach dem langen Weg nach Villena und zurück – es waren immerhin 15 km – sind wir ziemlich kaputt.
Am nächsten Tag faulenzen wir erst mal ein wenig und machen am Nachmittag noch zwei kürzere Velotouren. Zu all den schönen Tourenvorschlägen kommen wir nicht mehr. Morgen müssen wir weiter.
…. und welche Überraschung erwartet uns morgen???
So windig war es den ganzen Winter, so sagt unser Gefühl, aber man kann ja auch wandern und da kann es auch stürmisch sein, Hauptsache man ist richtig angezogen! Der Campingplatz war mal wieder eine gute Entdeckung!! Wenn man von der Küste weg ist, gibt’s immer wieder positive Überraschungen!
Dann erst Mal einen guten Start in die Heimreise!!!
LikeGefällt 1 Person
Verratet ihr, welche App ihr nutzt???
Sehr schöne Fotos, wie immer! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Aber sicher verrate ich das. Mehrheitlich benutzen wir Campercontact. Daheim lade ich die Daten von unserem Reisegebiet runter und dann kann ich die App offline nutzen.
LikeLike