Velotour kreuz und quer durch Sevilla

Sevilla zählt zu den fahrradfreundlichsten Städten der Welt und liegt damit auf Platz 4. Das wollen wir testen und finden kurz nach unserem SP eine Lücke im Zaun, die auf einen Weg direkt zum Guadalquivir führt. Dieser Weg verläuft dann parallel zum Fluss. Wir folgen ihm bis zum Caixa Forum.

Das Caixa Forum ist der hohe Turm auf der anderen Flusseite.
Die Velowege sind grün gestrichen. 120 km führen durch Sevilla.
Die stärker blau markierten Wege sind die gut markierten Velowege.

Unterwegs sehen wir einen Mann, der mit einer Lupe, die er als Brennglas benutzt, Gemälde erstellt.

Wir kommen am Balkon der Rosina vorbei. Es soll der berühmte Balkon aus dem Barbier von Sevilla sein.

Durch die engen Gassen der Altstadt schieben wir die Velos und entdecken dabei manch hübschen Ort, zb. einen schönen Innenhof oder ein nettes Café, in das wir natürlich einkehren.

Der Rückweg war etwas schwieriger zu finden, aber nach ein paar Fehlversuchen finden wir die Brücke und fahren am Guadalquivir entlang zum SP.

B8CBBE1C-AE33-420E-BAA0-FE32695CCB88.jpeg

Das Velofahren in Sevilla hat uns so gefallen und wir machen gleich am nächsten Tag wieder eine Tour. Die Anfahrt ist genau gleich bis zum Caixa Forum dann ändern wir die Richtung und kommen an zwei interessanten Brücken vorbei.

Das Metropol Parasol, das wir schon 2013 bewundert haben,  möchten wir uns nochmals ansehen. Wir fahren durch die engen Altstadtgassen und stehen bald bewundernd vor dieser gewaltigen Holzkonstruktion, die aussieht wie riesige Pilze. So wird sie von den Spaniern auch genannt: Las Setas.

An diesem Platz befand sich im Mittelalter ein Kloster und seit dem 19. Jh. eine Markthalle. Die neue grossräumige Markthalle wurde in die Konstruktion einbezogen. Beim Bau stiess man auf historische Ruinen aus der Römerzeit. Diese können im Antiquarum besichtigt werden. Der Architekt ist Jürgen Mayer.

26ABDBE8-FB14-4E60-A6FB-473DFD17D720

8A159EE1-ED53-4527-BDB5-0638CB09E720

3B79CD56-0641-44E1-A367-B24C5BDC4A79

D423B800-07CF-4510-BF94-7E61CD2C6B3E

Unsere 1. Tour war 45 km lang und die zweite 30 km.

Schön war es ❗️

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Gisela sagt:

    Aber wirklich : sehr schön!
    Und mit dem Fahrrad ist man so herrlich unabhängig vom Bus und seinen Fahrplänen und -zeiten!

    Gefällt 1 Person

    1. Silverli sagt:

      Liebe Gisela, du sagst es!!! Busgeschichten haben wir auf dieser Reise schon genug gehabt !!!

      Like

  2. Chris sagt:

    Schön wenn man ein E-Bike dabei hat👍🚴‍♂️🚴‍♂️

    Gefällt 1 Person

  3. notiznagel sagt:

    Danke für die eindrücklichen Bilder und den Text dazu.
    War spannend zu lesen und anzuschauen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s