Richtung Süden

Von Mataró aus fahren wir zügig weiter südwärts. Wir übernachten im Ebrodelta

und ziehen am nächsten Morgen weiter in Richtung Süden.

In der Gegend von Valencia wachsen Orangen, Orangen, Orangen.

Mir kommt dabei etwas in den Sinn, was ich als Kind in einer Kinderbeilage einer Zeitung gelesen habe. Wenn man den Stielansatz einer Orange entfernt, und dann die punktförmigen dunklen Vertiefungen in der Orange zählt, weiss man wieviel Spalten eine Orange hat.

Ich zähle zehn und die Orange hat wirklich zehn Spalten ! Habe ich das wirklich richtig in Erinnerung? Ich googele, kann aber nichts darüber finden. Aber viel anderes über Orangen: Wenn die Orangen beim Heranwachsen keine Frostnächte haben, bleiben sie grün. Sie sind trotzdem reif. Da aber bei uns die grüne Farbe als unreif betrachtet wird, werden die Zitrusfrüchte „entgrünt“. Und als wir in Albanien waren, wurden am Strassenrand grüne Manderinen verkauft. Wir waren damals sehr skeptisch, aber sie waren sehr fein.

Hier hat wohl auch der Frost gefehlt oder sind sie“entgrünt“? Auf alle Fälle sind sie köstlich !

Wir treffen uns in Altea mit Anita und Peter und haben dort ein fröhliches Beisammensein mit einem feinen Essen im Café Opera.

Ein weiteres Treffen weiter südlich in Pilar de la Horadada haben wir mit Gisela und Rolf. Für die beiden sind jeder von uns noch daheim 50000 Schritte für einen guten Zweck gelaufen, um die grünen Mützen zu erhalten. Gisela liebt dieses Grün und wir haben für die Übergabe der Mützen grosse Vorfreude gehabt.

Crocs und Mütze passen schon mal gut zusammen. Die Mützen haben Freude bereitet.

Wir machen mit einem Linienbus einen Ausflug nach Alicante. Gisela geht es nicht gut und Rolf will sie umsorgen. So ziehen Wolli und ich allein los. 10.17 Uhr soll der Bus fahren. Schon um 10.08 Uhr kommt ein Bus. Wir sind unsicher ob das der richtige ist und der sehr unfreundliche Busfahrer brummt, dass der Bus nach Torreveija fährt. Wir steigen wieder aus, aber es kommt kein zweiter Bus, der uns nach Alicante bringen könnte. Im Fahrplan ist eine direkte Verbindung nach Alicante angegeben. Hinterher haben wir erfahren, dass wir in Torreveija hätten umsteigen müssen. Nun gut, wir nehmen den nächsten Bus um 12.17 Uhr. Auch der kommt 10 min zu früh, fährt aber wenigstens ohne Umsteigen bis Alicante.

Wir geniessen das schöne Wetter und bummeln durch die Stadt.

Die uralten Gummibäume mit den unregelmässigen Stämmen und Luftwurzeln faszinieren uns.

68B1AC26-FACC-4F13-A5CB-EAE679DD9E03
The Butterfly von Manolo Valdes
Basílika de Santa Maria mit dem Castillo de Santa Bárbara im Hintergrund.

Um 17 Uhr gehen wir zum Busbahnhof. Aber der Bus, der für 18 Uhr im Plan steht, kommt gar nicht. Erst um 20 Uhr fährt der nächste. Wir gehen nochmals ins Zentrum und fahren dann nach Pilar de la Horadada. Ich mag diese verrückte Busfahrt gar nicht mehr weitererzählen so vertrackt ist diese Geschichte. Der Bus hält nicht an der Haltestelle, an der wir eingestiegen sind. Auf unseren Ruf „Stop“ reagiert der Busfahrer nur mit einem Kopfschütteln und „No, No“. Er hält erst an der Endstation und wir müssen 4 km zurücklaufen !!!! Nun müssen wir Spanisch lernen, damit uns so etwas nicht nochmal passiert.

Übrigens: Eine Fahrt dauerte zwei Stunden! Viel gesehen haben wir von Alicante nicht!

Am nächsten Morgen nehmen Abschied und weiter geht es Richtung Süden.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Gisela sagt:

    Das mit den Orangen müssen wir sofort ausprobieren , wenn wir noch welche mit Stil finden….

    Gefällt 1 Person

  2. Chris sagt:

    Das mit den Orangen muss ich mal testen. 🍊🍊Hier in Marokko 🇲🇦 kostet das Kilo Orangen 60 Cent😃 Weiterhin eine Stessfreie Reise😘🇲🇦🇪🇸

    Gefällt 1 Person

  3. Therese & Hans sagt:

    Das mit dem ÖV IN Spanien ist so eine Sache.. da helfen auch die Sprachkentnisse oft nicht. Noch besser war es letztes Jahr Slavonien.
    Weiterhin Gute Fahrt und viel Sonne. Hier ist der Winter zurückgekehrt.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s