Mit dem Velofahren kommen wir in diesem herrlichen Gebiet voll auf unsere Kosten.
Die Wege hier sind gut ausgeschildert, aber es gibt immer wieder Situationen, in denen wir nicht wissen welche Abzweigung wir nehmen sollen. Sehr hilfreich ist dann die App vom ADFC, die ich aufs iPhone geladen habe. Es gibt Tourenvorschläge aber man kann auch eigene Routen tracken. Und man kann Tracks aus iNet runterladen und in der App öffnen. Wir sind begeistert von der App !
Tour 1

Häufig sieht man Häuser, an deren Dachgiebel zwei gekreuzte Schlangenköpfe angebracht sind.
Bei den Sorben verkörperte die Ringelnatter, die früher im Spreewald massenhaft vorkam, den guten Geist des Anwesens. Sie sollte Feuersbrunst und Krankheiten von den Bewohnern fernhalten und bösen Hexen und Geistern den Zutritt verwehren.
In Straupitz kommen wir am Kornspeicher vorbei und machen Halt, um uns das imposante Gebäude anzusehen. Der schöne Garten überrascht uns und wir kehren ein.

Heute befindet sich im Kornspeicher eine Ausstellung von Gegenständen und Möbeln aus der jahrhundertealten Dorfgeschichte.

Früher mussten sich die Frauen mit Sprüchen Mut zum Putzen machen.

Wir sehen uns noch die Holländische Mühle von aussen an und setzen dann unseren Rundweg fort.

Wir kommen in der Spreeaue durch das ca. 4 ha grosse Naturschutzgebiet Barzlin, eine eiszeitliche Talsanderhebung.
Tour 2
Die Tour ist nicht ganz aufgezeichnet. Sie ging von Lübbenau aus und auch wieder zurück. Wir sind auf dem Spreeradweg, Gurkenradweg, Hofjagdweg und Dameradweg gefahren.
Ein paar Fotos von der Tour:
